Datenschutz

Datenschutzerklärung

Verantwortlicher für die Datenverarbeitung ist:
Marc-Philipp Taylor
Mittenfeldstr.6
73035 Göppingen
allroundwebdiscount@gmx.de

Wir freuen uns über Ihr Interesse an unserem Onlinehop. Der Schutz Ihrer
Privatsphäre ist für uns sehr wichtig. Nachstehend informieren wir Sie ausführlich über
den Umgang mit Ihren Daten.

  1. Datenverarbeitung zur Vertragsabwicklung und
    zur Kontaktaufnahme Ihre personenbezogenen Daten werden über eBay oder direkt durch uns erhoben, wenn Sie diese im Rahmen Ihrer Bestellung oder bei einer Kontaktaufnahme mit uns (z.B. per Kontaktformular oder E-Mail) mitteilen. Dabei handeln sowohl eBay als auch wir als Verantwortlicher. Die Daten, die über eBay erhoben werden, werden auf den eBay Servern verarbeitet und, soweit dies zur Vertragsabwicklung, bzw. zur Bearbeitung Ihrer Kontaktaufnahme an uns erforderlich ist, gemäß Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit.
    b DSGVO an uns weitergegeben. Pflichtfelder werden als solche gekennzeichnet, da die Daten in diesen Fällen zwingend zur Vertragsabwicklung, bzw. zur Bearbeitung Ihrer Kontaktaufnahme benötigt werden und Sie ohne deren Angabe die Bestellung nicht abschließen, bzw. die Kontaktaufnahme nicht versenden können. Welche Daten
    erhoben werden, ist aus den jeweiligen Eingabeformularen ersichtlich.
    Wir verwenden die von Ihnen mitgeteilten Daten zur Vertragsabwicklung und Bearbeitung Ihrer Anfragen (inkl. Anfragen zu und Abwicklung von ggf. bestehenden Gewährleistungs- und Leistungsstörungsansprüchen sowie etwaiger gesetzlicher. Aktualisierungspflichten) gemäß Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. b DSGVO. Weitere Informationen
    zu der Verarbeitung Ihrer Daten, insbesondere zu der Weitergabe an unsere Dienstleister zum Zwecke der Bestellungs-, Zahlungs- und Versandabwicklung, finden Sie in den nachfolgenden Abschnitten dieser Datenschutzerklärung. Nach vollständiger
    Abwicklung des Vertrages werden Ihre Daten für die weitere Verarbeitung eingeschränkt und nach Ablauf etwaiger steuer- und handelsrechtlichen Aufbewahrungsfristen gemäß Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. c DSGVO gelöscht, sofern Sie nicht
    ausdrücklich in eine weitere Nutzung Ihrer Daten gemäß Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO eingewilligt haben oder wir uns eine darüber hinausgehende Datenverwendung vorbehalten, die gesetzlich erlaubt ist und über die wir Sie in dieser Erklärung​ informieren.

Warenwirtschaftssystem
Zur Bestell- und Vertragsabwicklung setzen wir Warenwirtschaftssysteme externer
Dienstleister ein. Unsere Dienstleister sind im Rahmen einer Auftragsverarbeitung für uns tätig. Bei Fragen zu unseren Dienstleistern und der Grundlage unserer
Zusammenarbeit mit ihnen wenden Sie sich bitte an die in dieser
Datenschutzerklärung beschriebenen Kontaktmöglichkeit.

  1. Datenverarbeitung zum Zwecke der
    Versandabwicklung
    Zur Vertragserfüllung gemäß Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. b DSGVO geben wir Ihre Daten an
    den mit der Lieferung beauftragten Versanddienstleister weiter, soweit dies zur
    Lieferung bestellter Waren erforderlich ist.
    Datenweitergabe an Versanddienstleister zum Zwecke der
    Versandankündigung
    Sofern Sie uns hierzu während oder nach Ihrer Bestellung Ihre ausdrückliche
    Einwilligung erteilt haben, geben wir aufgrund dieser gemäß Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a
    DSGVO Ihre E-Mail-Adresse und Telefonnummer an den ausgewählten
    Versanddienstleister weiter, damit dieser vor Zustellung zum Zwecke der
    Lieferungsankündigung bzw. -abstimmung Kontakt mit Ihnen aufnehmen kann.
    Die Einwilligung kann jederzeit durch eine Nachricht an die in dieser
    Datenschutzerklärung beschriebene Kontaktmöglichkeit oder direkt gegenüber dem
    Versanddienstleister unter im Folgenden aufgeführten Kontaktadresse widerrufen
    werden. Nach Widerruf löschen wir Ihre hierfür angegebenen Daten, soweit Sie nicht
    ausdrücklich in eine weitere Nutzung Ihrer Daten eingewilligt haben oder wir uns eine
    darüber hinausgehende Datenverwendung vorbehalten, die gesetzlich erlaubt ist und
    über die wir Sie in dieser Erklärung informieren.

DPD Deutschland GmbH
Wailandtstraße 1
63741 Aschaffenburg
Deutschland
DHL Paket GmbH
Sträßchensweg 10
53113 Bonn
Deutschland

3 Werbung / Newsletter / E-Mail
Ihre Telefon- und/oder Mobilfunknummer und/oder E-Mail Adresse benötigen wir zur Bestellabwicklung. Darüber hinaus nutzen wir Ihre Telefon- und/oder Mobilfunknummer und/oder E-Mail Adresse unter nachstehend genannten Voraussetzungen zu Werbezwecken.

  1. Welche Daten erheben und verwenden wir zu Werbezwecken?

a) Auf unserer Internetseite finden Sie ein Kontaktformular, auf welchem Sie sich als Don Carne Kunde registrieren lassen können. Ihre E-Mail Adresse und Telefonnummer können für die elektronische und telefonische Kontaktaufnahme genutzt werden.

b) Auf unserer Internetseite erhalten Sie zudem die Möglichkeit unseren Newsletter zu abonnieren. Dabei werden bei der Anmeldung zum Newsletter die Daten aus der Eingabemaske an uns übermittelt. Die Erhebung sonstiger personenbezogener Daten im Rahmen des Anmeldevorgangs dient dazu, einen Missbrauch der Dienste oder der von Ihnen verwendeten E-Mail-Adresse zu verhindern.

2.. Rechtsgrundlage der Datenverarbeitung

Ihre Kontaktdaten nutzen wir nur im Falle Ihrer Einwilligung zu Werbezwecken. Rechtsgrundlage hierfür ist Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO. Falls sie in die werbliche Nutzung Ihrer E-Mail Adresse eingewilligt haben, nutzen wir diese nach § 7 Abs. 2 UWG. Ihre Einwilligung in die werbliche Nutzung können Sie jederzeit widerrufen.

  1. Dauer der Speicherung / Widerspruch und Beseitigungsmöglichkeit

Die Daten werden gelöscht, sobald sie für die Erreichung des Zweckes ihrer Erhebung nicht mehr erforderlich sind. Die E-Mail-Adresse des Nutzers wird demnach solange gespeichert, wie das Abonnement des Newsletters aktiv ist bzw. er kein Kunde von uns mehr ist.

Das Abonnement des Newsletters kann durch den betroffenen Nutzer jederzeit gekündigt werden. Zu diesem Zweck findet sich in jedem Newsletter ein entsprechender Link.

Sie haben jederzeit die Möglichkeit, Ihre Einwilligung zur Verarbeitung der personenbezogenen Daten zu widerrufen.

4 Verwendung von Cookies, Webseiteanalysediensten, Social Media Plugins

Wir setzen auf unserer Internetseite Cookies und Webseiteanalysedienste ein. Diese beschreiben wir nachfolgend.

  1. Cookies

1.1 Worum handelt es sich bei Cookies und wozu verwenden wir sie?

Unsere Webseite verwendet Cookies. Für den Besuch unserer Webseite müssen Sie keine Cookies akzeptieren. In diesem Falle können Sie leider nicht die gesamte Funktionalität unserer Webseite nutzen.

Bei Cookies handelt es sich um Textdateien, die im Internetbrowser bzw. vom Internetbrowser Ihres Computersystems gespeichert werden, wenn Sie unsere Webseite aufrufen. Dieser Cookie enthält eine charakteristische Zeichenfolge, die eine eindeutige Identifizierung des Browsers beim erneuten Aufrufen der Webseite ermöglicht.

Wir setzen Cookies ein, um einen Bestellvorgang in unserem Onlineshop zu ermöglichen. In den Cookies werden dabei folgende Daten gespeichert und übermittelt: Log-In-Informationen. Zudem setzen wir Cookies ein, um das Surfverhalten eines Nutzers zu ermitteln. Dabei speichern wir die Häufigkeit der Seitenaufrufe.

Sie können Ihre Zustimmung beim aufrufen der Website verwalten

1.2 Zu welchem Zweck verwenden wir Cookies?

Wir verwenden technisch notwendige Cookies, um Ihnen die Nutzung des Shops zu vereinfachen. Die durch technisch notwendige Cookies erhobenen Nutzerdaten verwenden wir nicht zur Erstellung von Nutzerprofilen.

Wir verwenden Analyse-Cookies, um die Qualität unserer Webseite und ihre Inhalte zu verbessern. Durch die Analyse-Cookies erfahren wir, wie unsere Webseite genutzt wird und können so unser Angebot stetig optimieren.